Alkoholfreier Wein wird immer beliebter – und das aus gutem Grund! Für viele Weinliebhaber steht der Genuss im Vordergrund, sei es bei einem geselligen Abend mit Freunden, einem feinen Essen oder einfach einem Moment der Entspannung. Doch nicht immer passt Alkohol ins Konzept – sei es aus gesundheitlichen, religiösen oder persönlichen Gründen. Die Lösung: Alkoholfreier Wein, der geschmacklich überzeugt und ohne Kompromisse genossen werden kann.
Was macht alkoholfreien Wein besonders?
Alkoholfreier Wein entsteht durch ein spezielles Verfahren, bei dem dem Wein der Alkohol entzogen wird, während die Aromen und Geschmacksnuancen weitestgehend erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein Getränk, das die Vielfalt und Eleganz eines klassischen Weins bietet, aber alkoholfrei ist.
Wie wird Wein entalkoholisiert?
Die Herstellung von alkoholfreiem Wein ist aufwendig und erfordert modernste Technologie, um die Qualität und den Charakter des Weins zu bewahren. Der Alkohol wird in einem speziellen Prozess entzogen, der entweder durch Vakuumdestillation oder Umkehrosmose erfolgt:
- Vakuumdestillation: Hier wird der Wein auf sehr niedrige Temperaturen erhitzt, wodurch der Alkohol verdampft. Durch das Vakuum geschieht dies bei Temperaturen, die die empfindlichen Aromen des Weins schonen.
- Umkehrosmose: Diese Methode filtert den Alkohol durch eine spezielle Membran heraus, wobei die restlichen Bestandteile des Weins – einschließlich Aromen und Säuren – erhalten bleiben.
Beide Verfahren sind komplex und zeitintensiv, da sie eine präzise Abstimmung erfordern, um die sensorischen Eigenschaften des Weins zu bewahren. Die Herausforderung liegt darin, die Balance zwischen Frucht, Säure und Struktur zu erhalten, damit der alkoholfreie Wein genauso vielschichtig und ansprechend ist wie seine alkoholhaltigen Pendants.
Unser Highlight: "License to Drink"
Mit "License to Drink" präsentieren wir einen alkoholfreien Riesling, der sich durch seine Frische und fruchtige Leichtigkeit auszeichnet. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem Forum Pfalz, verbindet er das Beste der Pfälzer Weinkultur mit modernem Genussbewusstsein.
Dieser alkoholfreie Riesling beeindruckt mit:
- Frischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsich.
- Einer lebendigen Säurestruktur, die für einen harmonischen Geschmack sorgt.
- Der perfekten Begleitung zu leichten Gerichten, Salaten oder einfach pur als Aperitif.
Warum alkoholfreier Wein?
Egal ob für Autofahrer, Schwangere, Sportler oder einfach für bewusste Genießer – alkoholfreier Wein bietet eine elegante Alternative, die in keiner Weinauswahl fehlen sollte.
Probieren Sie unseren "License to Drink" und entdecken Sie, wie vielseitig und genussvoll alkoholfreier Wein sein kann. Erleben Sie den vollen Geschmack – ganz ohne Promille!